Die britische Werft Austin und Pickersgill in Sunderland erhielt 48 % aller an die britische Schiffsbauindustrie vergebenen Auftraege ueber 4,2 Millionen BRT (Stand Ende September 1976). Danach steht England z.Zt. an vierter Stelle in der Welt. Japan haelt mit 85 Prozent Weltmarktanteil die Spitze. Dennoch ist die Situation der 42 britischen Werften sehr ernst. Bauauftraege werden zunehmend zurueckgenommen, z.B. bei Tankern und bei Schiffen fuer Schuettgueter und Chemikalien. Die Auftraege reichen noch fuer ca. zwei Jahre, die Zukunftsaussichten sind truebe. Diese Trends zeigen sich weltweit, der Welthandel und Schiffsverkehr gehen zurueck. Die Werftkapazitaet in der Welt reicht aus, um doppelt soviel Schiffe zu bauen, als die naechsten 10 Jahre benoetigt werden. Die Konkurrenz der Werften untereinander waechst. Eine weltweite Loesung muss gefunden werden. (Buehn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Builders are stranded on ebbing order tides


    Additional title:

    Englands Werften sind schlecht ausgelastet


    Contributors:
    McLain, L. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 244 , 6303 ; 38-41


    Publication date :

    1977


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English