Die Getreide-Entladeanlage des Londoner Hafens hat eine Loeschkapazitaet von 2000 t/h. Jeder Loeschturm ist um 150 m verfahrbar und mit einem Becherwerk und zwei Saugluftfoerderern ausgeruestet. Fuer die Lagerungen der Turmlaufraeder wurden Pendelrollenlager verwendet. Da nur kurze Strecken zurueckgelegt werden, war fuer die Lagerberechnung die statische Tragzahl massgebend; sie betraegt bei den Lagern 140000 kp. Zum leichteren Ein- und Ausbau wurde das SKF-Druckoelverfahren angewandt. Zum Schutz der Lager dienen kombinierte Labyrinth- und Filzdichtungen sowie ein Schmierfett mit Korrosionsschutz. (Beerstecher)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Entlade-Anlage fuer Getreide in London


    Contributors:

    Published in:

    Die Kugellager Zeitschrift ; 45 , 166 ; 16-18


    Publication date :

    1970


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Lade- und Entlade-Verwaltungsvorrichtung

    AMARI YUSAKU / YOKOYAMA SHINICHI | European Patent Office | 2019

    Free access

    Lade- und Entlade-Steuervorrichtung und Elektromotorfahrzeug

    NAKAMURA KENTA / SATAKE TOSHIHIDE / MATSUNAGA TAKANORI | European Patent Office | 2016

    Free access

    FAHRZEUGGEBUNDENE STROMVERTEILERPLATINE, ELEKTRISCHE VERTEILERDOSE UND LADE/ENTLADE-CONTROLLER

    MAEDA HIROTOSHI / TOZAWA YOSHIHIRO | European Patent Office | 2017

    Free access

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR V2B-LADE-/ENTLADE-PLANUNG

    KO DAE GUN / KIM HYUN SUP / KIM KYOUNG JOO et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Neue Anlage fuer CRDM

    von Hohenthal,M.Y. / CRDM,GB | Automotive engineering | 2005