Seit 5 Jahren ist ein Softwarepaket zur Konstruktion von Nockenwellen im Dialog mit einem Rechner im Einsatz. Ausgehend von den Daten Nockenhub, Nockenverzoegerung, Rampenhoehe, Rampengeschwindigkeit und Polynomparameter wird eine Nockenhaelfte berechnet und im rechnergefuehrten Dialog die Nockenwelle zusammengesetzt. Auf dem Bildschirm werden sowohl Daten als auch Kurven dargestellt. Nach erfolgter Festlegung wird die Nockenwelle vom Plotter gezeichnet. Die Daten werden direkt in der fuer die Fertigung geeigneten Form ausgegeben. Das Schleifen mit der Flachstoesselmethode kann auf einer NC-Maschine oder auf einer manuell bedienten Maschine erfolgen. Fuer die Benutzung des Rechners wird die Konstruktionsabteilung je Nockenwelle (ca. 8 Std.) mit 300 DM belastet. (Nechleba)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Konstruktion und Fertigungsunterlagenerstellung mit Hilfe des interaktiven Bildschirms


    Contributors:
    Bartsch, J. (author) / Papez, S. (author)

    Published in:

    VDI-Berichte ; 261 ; 73-78


    Publication date :

    1976


    Size :

    6 Seiten, 11 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verfahren zur Herstellung eines Bildschirms

    RASMUSSEN JENS | European Patent Office | 2020

    Free access

    Temperaturabhängiges Betreiben eines Bildschirms

    ARENSKRIEGER RAINER | European Patent Office | 2020

    Free access

    Vorrichtung zum Halten eines Bildschirms

    MÖSENBACHER ANDREAS / MADERBACHER HERMANN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Lichterzeugungsvorrichtungen und Verfahren zum Ansteuern eines Bildschirms

    KARDORFF VOLKER VON | European Patent Office | 2015

    Free access

    SYSTEM UND VERFAHREN ZUM EINSTELLEN EINES BILDSCHIRMS

    MÜLLER ULRICH / MOLL TOBIAS | European Patent Office | 2024

    Free access