In die aus 5 Kuehlwagen bestehende Zugeinheit aus der Maschinenfabrik Brjansk und in den selbstaendigen Kuehlwagen vom Typ Dessau (DDR) sind Dieselmotoren vom Typ K-461 und entsprechend TschNWD-12,5 eingebaut. Berichtet wird ueber die Erfahrungen einzelner Reparaturbetriebe und die Auswertung dieser Erfahrungen bei der Ausarbeitung eines neuen Reparaturbetrieb-Projektes. Gleichungen demonstrieren die Zusammenhaenge zwischen wichtigen Reparaturkenngroessen. Anschaulich dargestellt sind die Ausruestung eines Reparaturbetriebes und die Stationen, die ein Dieselaggregat durchlaeuft. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zum Problem der Organisation der Reparatur von Dieselmotoren fuer Eisenbahnkuehlwagen im Ausbesserungswerk


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1974


    Size :

    9 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Ueber die Grundueberholung der 1838-kW-Dieselmotoren im Ausbesserungswerk

    Boczek,R. / Bundesbahn,Ausbesser.-Werk Nuernberg | Automotive engineering | 1978


    Ausbesserungswerk Schlauroth

    Timm, Frank Berno | IuD Bahn | 1998


    Das Ausbesserungswerk Hannover-Leinhausen

    Wohlfarth, Joachim | SLUB | 1997


    Das Ausbesserungswerk Dresden-Friedrichstadt

    Brust, Karlheinz | SLUB | 1996


    Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Schwetzingen

    Born, Siegfried | IuD Bahn | 1996