Eine Schadensanalyse am Motor D50, eingesetzt in den Diesellokomotiven TE1, TE2, TEM1 und TEM2, zeigt das Auftreten von Rissen in der Hohlkehle der oberen Passung des Zylinderblockes. Der Riss entsteht genau in der Ecke der Hohlkehle und breitet sich am Umfang aus. Im Wandquerschnitt gesehen verlaeuft er unter 45 deg. Als Ursache wird die Materialermuedung angegeben. Aufgezeigt und diskutiert werden Empfehlungen, um diese Risse zu vermeiden. Dabei wird insbeondere eingegangen auf das Anziehen der Muttern und auf verbesserte konstruktive Gestaltung des Hohlkehlenprofils. Fuer die Reparatur wird empfohlen, den Zylinderblock aufzubohren und einen Stahleinsatz einzukleben. Auf den Arbeitseinsatz wird naeher eingegangen mit Angabe technischer Daten. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Steigerung der Zuverlaessigkeit und Instandsetzung der Zylinderbloecke der Diesellokomotiven vom Typ D50


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Stecenko, E. (author) / Tikhonov, Y. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1973


    Size :

    13 Seiten, 7 Bilder, 4 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian