Der Mechanismus regelt den Abstand zwischen der Wellenleiterachse und dem Stuetzfundament in Uebereinstimmung mit der Verformung des Schiffsbodens und haelt die Lagerbelastung in erforderlichen Grenzen. Er besteht aus einem Fundament, Keilen, einer Zugfeder und einem Stuetzelement. Berechnet werden die Arbeitsbedingungen und die Kraefte auf die Auflagerelemente bei heraus- und hineingeschobenen Keilen. Beschrieben wird die Arbeit des Mechanismus durch ein System dimensionsloser Parameter, welche unabhaengig sind von der Hoehe des Mechanismus und der Groesse der Belastung. Eine betraechtliche Kostensenkung wird erreicht, wenn die Teile serienmaessig hergestellt werden und aus einheitlichen Baugruppen bestehen. (TIB/OSTA)
Theoretische Untersuchung der Arbeit eines Keilfedermechanismus fuer die Selbstzentrierung der Zwischenwellenlager von Schiffs-Wellenleitungen
Titel russisch
Trudy Nikolaevskogo Korablestroitel'nogo Instituta ; 80 ; 18-25
1974
8 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
Russian
SCHIFF , WELLENLEITER , KEIL , ZUGFEDER , KRAFT , KOSTEN , KONSTRUKTION , MECHANISMUS
Technische Diagnostik eines Steuerungssystems fuer Schiffs-Hauptdieselmotoren
Tema Archive | 1978
|Filter aus ortsabhängig gekoppelten TEM-Wellenleitungen
TIBKAT | 1978
|Die siemens-fernsteuerautomatik fuer schiffs-hauptdieselmotoren
Tema Archive | 1965
|