Der Einsatz von thermoplastischem Gummi als Klebemittel ist von neuerer Herkunft. Behandelt in diesem Beitrag wird die Verwendung dieses Werkstoffes als hotmelt Klebestoff. Er bietet durch seine Molekularstruktur besondere Vorteile, da er leicht verformbar und bei geringer Konzentration betraechtliche adhaesive Kraefte aufweist. Das Material (Kraton) ist nicht nur widerstandsfaehig und hochflexibel, sondern auch loeslich. (de Posamentier, 1.9.74)
Hot melt bonding with high-strength thermoplastic rubber polymers
Hotmelt Bindungen mit hochfesten thermoplastischen Gummipolymeren
SAE-Papers ; 1-12
1974
12 Seiten, 12 Bilder, 5 Tabellen
Conference paper
English
KRAFTFAHRZEUGBAU , WARMKLEBEN , ADHAESION , THERMOPLAST , POLYMER , GUMMI
Hot Melt Bonding with High-Strength Thermoplastic Rubber Polymers
SAE Technical Papers | 1974
|HIGH STRENGTH HYDROGENATED POLYMERS, AND RUBBER COMPOSITIONS INCORPORATING SAME
European Patent Office | 2018
|SAE Technical Papers | 1973
|HIGH STRENGTH HYDROGENATED POLYMERS, AND RUBBER COMPOSITIONS INCORPORATING SAME
European Patent Office | 2021
|HIGH STRENGTH HYDROGENATED POLYMERS, AND RUBBER COMPOSITIONS INCORPORATING SAME
European Patent Office | 2021
|