Das oertliche plastische Verformungsgeschehen beeinflusst im Kurzzeitfestigkeitsbereich und - bei Vorhandensein von Spannungskonzentrationen - im Zeitfestigkeitsbereich das Schwingverhalten von Leichtbaukomponenten. Ausgangspunkt der vorliegenden Studie ist die Manson-Coffin-Formel und eine auf Ludwik und Kuntze zurueckgehende Modellvorstellung. Die Manson-Coffin-Formel wird in ihrer erweiterten Form als Beziehung zwischen der wahren Gesamtdehnungsschwingbreite und der Bruchlastspielzahl benutzt. Das Modell von Ludwik versucht den Einfluss der wahren Verformungsgeschwindigkeit auf das quasistatische Bruchverhalten zu erklaeren. (VDI, 25.3.74)
Eine Erweiterung der Manson-Coffin-Formel Teil 1: Theorie
Materialprüfung ; 16 , 2 ; 41-45
1974
5 Seiten, 3 Tabellen, 30 Quellen
Article (Journal)
German
Erweiterung der Pieningschen Formel für Schalldämpfer
Online Contents | 1997
Post-Impact Hydrothermal Systems: Manson Impact Structure, Manson, Iowa
British Library Conference Proceedings | 1994
|British Library Conference Proceedings | 2019
|Post-Impact Hydrothermal Systems: Manson Impact Structure, Manson, Iowa
British Library Conference Proceedings | 1994
|