Die industrielle Anwendung von Gold wird staerker. Der Verbrauch (1400 TON) ueberstieg 1971 sogar die abgebaute Menge (1250 TON). Ueber 50% benoetigt die Elektronikindustrie als Goldlegierung, -salz, -loesung (zur Plattierung), -draht,-blech. Gold korrodiert nicht, kann gut legiert und bearbeitet werden. Es wird verwendet fuer Kontakte, gedruckte Schaltungen Dickfilmtechnik), Thermoelemente, Spinnduesen fuer Kunststoffe (mit Platin legiert), Waermetauscherrohre (Auskleidung), Lotmittel. Gold besitzt gute Waermereflexionseigenschaften; es wird deshalb besonders fuer Weltraum-Ausruestungen, Heizkoerper, E-Motoren, Tiefsttemperaturtechnik, Hitzeschilde von Duesenflugzeugen und fuer Fensterscheiben ( als Filter fuer Infrarotstrahlen oder als Heizschicht) verwendet. (Buehn, 11.3.73)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Industry Invests in the Gold Standard for Ultimate Reliability


    Additional title:

    Gold als Werkstoff


    Contributors:
    Fidler, J. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 236 , 6101 ; 44-46


    Publication date :

    1973


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Invests in growth

    Davies, R. | British Library Online Contents | 1996


    Bayonnne invests offshore

    Online Contents | 1993



    KEIHIN ELECTRIC INVESTS

    Online Contents | 1994