Die Berechnung von Linearmotoren fuer den Antrieb von Schnellbahnen sind sehr aufwendig, da mehrdimensionale Untersuchungen erforderlich sind. Vergleiche mit Messungen sind daher wichtig. Es wurden asynchrone Linearmotoren mit Kaefig und geblechtem oder massivem Eisen im Sekundaerteil sowie mit AL-Schiene auf der Versuchsanlage Manching mit Geschwindigkeiten bis zu 360 km/h untersucht. Es zeigte sich, dass die Anordnungen mit Kaefig und geblechtem Eisen im Sekundaerteil oder mit AL-Schiene mit guter Genauigkeit vorauszuberechnen sind. Die Verwendung eines Kaefigs mit massivem Eisen beeintraechtigt die elektrischen Daten des Motors im gesamten Geschwindigkeitsbereich merklich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Vergleich von Messung und Rechnung an asynchronen Linearmotoren der Hochgeschwindigkeits-Versuchsanlage in Manching


    Additional title:

    Testing and calculation of asynchronous linear motors of the high-speed test course in Manching


    Contributors:
    Oberretl, K. (author) / Reismayr, D. (author)

    Published in:

    etz-archiv ; 6 , 6 ; 203-209


    Publication date :

    1984


    Size :

    7 Seiten, 12 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Geschwindigkeitssteuerung von asynchronen Linearmotoren fuer Fahrzeugantriebe

    Appun, P. / Pouplier, A. / Reichel, W. | Tema Archive | 1976


    Modalanalyse mehrschichtiger Flächentragwerke - Vergleich von Messung und Rechnung

    Schlottmann, G. / Rosenow, S.E. / Winkelmann, J. et al. | Tema Archive | 2001


    Kultbäumchen von Manching

    Thomas, Constanze | DataCite | 2025

    Free access


    Nichtlineare Vertikaldynamik von Fahrzeugen - Vergleich zwischen Messung und Rechnung

    Rill,G. / Klinkner,W. / Schwarz,K. et al. | Automotive engineering | 1984