Der Aufstellung eines mathematischen Modells fuer den Gyroantrieb, der ein Komplex von Drehmassensystemen und hydraulichen Komponenten darstellt, ist ein grosser Teil der Arbeit gewidmet. Ausgehend von den Bewegungsgleichungen eines einfachen Planetengetriebes wurden die Bewegungsgleichungen der komplexen Komponenten Lastschaltgetriebe und leistungsverzweigtes hydrostatisches Getriebe hergeleitet. Das Kopplungsproblem zweier Starrkoerpersysteme wurde angesprochen und ein Verfahren, das die Herleitung der Bewegungsgleichungen der Drehmassensysteme erleichtert, beschrieben. Mathematische Modelle fuer verschiedene Bauteile wurden auch aufgestellt. Es wird allgemein gezeigt, wie man durch Transformation der Zustands- und Eingangsgroessen ein fuer den PI-Regler geeignetes System finden kann und wie man den Regler in der Praxis entwirft. Die Optimierung des Energieverbrauchs des Gyroantriebs wurde auf die Minimierung der Betriebsoeldruckdifferenz zurueckgefuehrt.
Modellierung, Regelung und Optimierung eines Gyroantriebes
Modeling, control and optimization of a gyro drive
1982
Theses
German
Modellierung und Regelung eines Handhabungsautomaten
Automotive engineering | 1997
|Modellbildung, Regelung und Optimierung eines Gyroantriebs
Automotive engineering | 1983
|