Der Verf. behandelt in seinem Vortrag am 17. Pressekolloquium der AEG-Telefunken in Timmendorfer Strand die wichtigsten Traeger des oeffentlichen Personen-Nahverkehrs (Stadtbahn, Strassenbahn, Omnibus), sowie die Bau- und Betriebskosten und den Personalaufwand. Er stellt diesen Kosten den Aufwand fuer Magnetbahnen zum gleichen Zweck gegenueber: Leichtbauweise, Trassen auf Staendern, geringe Tunnelquerschnitte, kurze Bahnhoefe, geringe Betriebskosten, wenig Verschleiss und automatischer Betrieb (ev. Einmannbetrieb wie bei Omnibussen). Der Vortragende weist auf die Demonstrationsanlage im Gelaende der Techn. Univ. Braunschweig hin, die jedoch nur technische Fragen, aber nicht in der Praxis des oeffentlichen Betriebes auftretende Probleme beantworten kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklungsziele und Einsatzmoeglichkeiten der Magnetbahn


    Additional title:

    Development trends and application possibilities of magnet suspension railways


    Contributors:
    Niemitz, K. (author)


    Publication date :

    1983


    Size :

    2 Seiten


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einsatzuntersuchungen Magnetbahn

    Breitling, H. | Tema Archive | 1986


    Magnetbahn/Technik & Wirtschaft: China setzt auf die Magnetbahn

    Mnich, Peter / Pester, Wolfgang | IuD Bahn | 2006


    Die Magnetbahn für München

    Völkening, Wilhelm | IuD Bahn | 2005


    Versuchsanlage Magnetbahn im Emsland

    Frenzel, D.J. / Neubauer, H.P. | Tema Archive | 1979


    Laermuntersuchungen zur Magnetbahn

    Mayer,W.J. / Brulle,P.van den / Dornier System,Friedrichshafen et al. | Automotive engineering | 1980