Die heute angewandte Technik mit verschleissarmen elektronischen Bauteilen und integrierten Halbleiterschaltkreisen auf Leiterplatten sind dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen eines Kommunikationsnetzes der Zukunft gewachsen, aber aeusseren elektromagnetischen Einfluessen wehrlos ausgeliefert. Der Verfasser beschreibt die Auswirkungen eines elektromagnetischen Pulses, der durch eine Nuklearexplosion in Hoehen von 80 - 100 km ausgeloest wird, auf die heute eingesetzten elektrischen Geraete und Anlagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    EMP, der elektromagnetische Superblitz. Wie sicher sind Kommunikationswege im Ernstfall?


    Contributors:
    Kukan, A. (author)

    Published in:

    Funk-Technik ; 38 , 6 ; 235-237


    Publication date :

    1983


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Schnelle Entscheidungen durch kurze Kommunikationswege

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2008


    Sind elektromagnetische Felder schädlich?

    Plotzke, Olaf | IuD Bahn | 1994


    Sind elektromagnetische Felder gefährlich?

    Brinkmann, K. / Eisenbrandt, H. | IuD Bahn | 1996


    Sind Sie sicher?

    Pickhard,F. / ETAS,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2017