Die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung bei den Italienischen Staatsbahnen wird beschrieben. Das Eindringen der Informatik in folgende Bereiche wird erlaeutert: Personalverwaltung, Reiseverkehrssteuerung, zentrale Fahrzeug-Umlaufsteuerung, Steuerung des Gueterverkehrs, Steuerung der Ausbesserungsarbeiten an Fahrzeugen in den Werkstaetten, Materialwirtschafts- und Lagersteuerung, Direktionszentrale und Zuglaufsteuerung. 1970 wurde das Zentrale Elektronische Rechenzentrum eingerichtet. Auf internationalem Gebiet ist der Anschluss mit dem neuen UC-Netz, HERMES genannt, vorgesehen, das die nationalen Systeme miteinander verbinden und den gesamten internationalen Datenuebermittlungsverkehr abwickeln wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Informatik und das Datenuebertragungsnetz im Bereich der Italienischen Staatsbahnen


    Additional title:

    Informatics and data transmission at the railways in Italy


    Contributors:
    Cirillo, B. (author)

    Published in:

    Schienen der Welt ; 13 , 10 ; 52-70


    Publication date :

    1982


    Size :

    19 Seiten, 14 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die italienischen Staatsbahnen im Rechnungsjahr 1932/33

    Sauter | Engineering Index Backfile | 1935





    Die elektrische Ausrüstung der Lokomotivbaureihe E 402 der italienischen Staatsbahnen

    Ferrazzini, P. / Luca, S. de / Gomisel, G. et al. | Tema Archive | 1991