Um Erfahrungen ueber den Busbetrieb mit umweltfreundlichen Alternativtreibstoffen zu sammeln, wurde ein Saurer-Omnibus neuester Konstruktion mit einem Motor fuer Fluessiggasbetrieb ausgeruestet und einem strengen Versuchsbetrieb unterworfen. Es zeigte sich, dass die Abgaswerte vor allem im Stickoxyd- und Kohlenwasserstoffbereich wesentlich guenstiger waren als bei Dieselbetrieb; dazu kommen noch Rauchfreiheit und geringere Geraeuschwerte, wobei sich der Laerm an den Haltestellen um etwa 10 dB(A) verringerte. Ueber den Test sowie ueber Betankung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei Fluessiggasbetrieb wird ausfuehrlich berichtet.
Der gasbetriebene Saurer-Omnibus RH 580-25
1982
9 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Gasbetriebene Motoren für LNG-Tanker
Tema Archive | 2008
|> Gasmotoren < Gasbetriebene Motoren für LNG-Tanker
Online Contents | 2008
Engineering Index Backfile | 1937