Man bemueht sich seit ueber 30 Jahren in aller Welt, ein einheitliches und gut funktionierendes Flugsicherungssystem zu erstellen. Leider ist dieses Ziel bis heute noch nicht erreicht worden. Ausgehend von Betrachtungen ueber die derzeitige Situation der Flugsicherung wird ueber die voraussichtliche Entwicklung des Luftverkehrs bis zum Jahre 2000 und den sich daraus ergebenden Konsequenzen berichtet sowie ueber die Entwicklungstendenzen in der Flugsicherung bis zum Jahre 2000 (VHF-Funkfernsprechen, VOR-Navigationsanlagen mit hoeherer Genauigkeit, DME-, NDB- und ILS-Anlagen, Mikrowellen-Instrumentelandesystem, Primaer- und Sekundaerradars mit verbesserten Antennen und Extraktoren, verbesserte Bordeinrichtungen, DABS und Synchro-DABS, Satellitensysteme, zentralisierte FS-Kontrollanlagen). Das AATMS-Konzept der USA wird abschliessend erlaeutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklungstendenzen in der Flugsicherung


    Additional title:

    Trends in the development of air traffic control


    Contributors:
    Flentje, H. (author)


    Publication date :

    1978


    Size :

    10 Seiten


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Flugsicherung

    Heer, O. | Engineering Index Backfile | 1955


    Flugsicherung Jahresuebersicht

    Voss,H. / Bundesanst.f.Flugsicher.,Frankfurt | Automotive engineering | 1976


    Flugsicherung/Jahresuebersicht

    Heer, O. | Tema Archive | 1973


    Instrumentarien der Flugsicherung

    Mensen, Heinrich | Springer Verlag | 2014