Anbord des 1978 gestarteten Satelliten TIROS-N findet sich die automatische Erfassungsanlage ARGOS fuer ozeanische Daten, die von Wetterballons und Telemetriebojen geliefert werden. Anhand von Nachrichtenweg-Prinzipskizzen und einer detaillierteren Zeichnung des Satelliten mit seinen Antennen und Solarzellenanlagen wird ueber das Datenempfangs- und Verarbeitungssystem berichtet sowie ueber die Echtzeit-Datenuebertragung (8-Bit-Sensor-Daten). Alle 6 Stunden stehen in der zentralen ARGOS-Bodenstation in Toulouse die waehrend eines TIROS-Erdumlaufs aufgenommenen Sensordaten zur Verfuegung. Ueber die ARGOS-Zugriffsmoeglichkeiten durch Schiffsfunkstationen werden Angaben gemacht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Data collection and location by satellite


    Additional title:

    Datenerfassung und ortsgerechte Verteilung durch Nachrichtensatelliten (Einsatzmoeglichkeiten fuer das ARGOS-System)


    Contributors:


    Publication date :

    1978


    Size :

    6 Seiten, 8 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English