Um Radardaten feindlicher Flugzeuge sicher auswerten zu koennen, muessen Kenntnisse ueber den Radar-Wirkungsquerschnitt des jeweils erfassten Flugzeugtyps vorliegen. Die kostenguenstige Vorausbestimmung dieser Radar-Wirkungsquerschnittsdaten laesst sich mit geschleppten Modellflugzeugen (Stark verkleinerter Massstab) durchfuehren. Um jedoch eine auf die Originalflugzeuggroesse bezogene Querschnittsaussage machen zu koennen, wird ein Abbildungsverstaerker eingesetzt. Ueber das Prinzip einer dafuer verwendeten Luneberg-Linse (sphaerische dielektrische Linse mit nicht konstantem Radius; Formelangabe) und ueber den erhaltenen veraenderten Radar-Wirkungsquerschnitt bei monostatischen Linsen sowie ueber den praktischen Linseneinsatz wird berichtet. Des weiteren wird ein den Wirkungsquerschnitt verstaerkendes Transpondersystem (Weitwinkelbereichsystem) vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Veriable echo enhancers


    Additional title:

    Variable Echoverstaerker



    Publication date :

    1978


    Size :

    12 Seiten, 6 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Radar Transponders and Radar Target Enhancers

    Trim, Richard M. | Online Contents | 1995


    The Future of Radar Target Enhancers

    Ward, N. | Online Contents | 1997



    Machinability of SAE 8620 with and without machining enhancers

    Mauti,R. / Chrysler Material Engineering,US | Automotive engineering | 1991


    The Future of Radar Beacons and Radar Target Enhancers

    Ward, N. / Royal Institute of Navigation; Small Craft Group | British Library Conference Proceedings | 1996