Die Verwendung von Waermequellenmoduln fuer thermoelektrische Generatoren erfordert geeignete Vorrichtungen, die den Stapel waehrend des Aufstiegs in die Umlaufbahn zusammenhalten, die aber ein Auseinanderfallen des Stapels zulassen, wenn beim Wiedereintritt in die Atmosphaere das Gehaeuse schmilzt. Ein Leichtbauentwurf zur Loesung dieses Problems wird beschrieben und der Einsatz in einem aktuellen thermoelektrischen Generator fuer eine spezielle Mission eroertert. Mit Hilfe eines mathematischen Modells fuer Generator und Raumschiff wurde das Verhalten der Waermequellenhalterung unter dem Einfluss von Temperaturgradienten und den dynamischen Belastungen waehrend des Aufstiegs untersucht. Die Eigenfrequenzen, die auftretenden Belastungen und die daraus folgenden Spannungen und Verformungen werden ermittelt.
Use of modular heat source stack in RTGs
Verwendung modularer Waermequellenstapel in thermoelektrischen Generatoren
PROC. OF THE 14TH INTERSOC. ENERGY CONVERS. ENGEERING CONF . ; 2 ; 1432-1439
1979
8 Seiten, 15 Bilder, 7 Tabellen, 3 Quellen
Conference paper
English
American Institute of Physics | 2007
|AIAA | 2017
|NTRS | 2017
|RTGs - The powering of Ulysses
NTRS | 1990
|Cassini RTGs - Small scale module tests
AIAA | 1994
|