Die Sonne bietet einen unerschoepflichen Vorrat an Energie, der die zu Ende gehenden Reserven ersetzen kann. Eine bessere Ausnutzung kann mit einem Sonnenenergie-Satelliten erfolgen; dabei wird die Sonnenenergie ueber Solarzellen oder thermische Maschinen in Elektrizitaet umgewandelt und wird ueber einen Mikrowellenstrahl von dem Synchronsatelliten zur Erde uebertragen. Nach dem heutigen Entwicklungsstand sind diese Systeme ab 1990 etwa einsatzbereit. Auch die Wirtschaftlichkeit erscheint gesichert, da die Amortisation nach wenigen Jahren einsetzt, wobei von einer Lebensdauer von 30 Jahren ausgegangen wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Solar power satellites - a system overview


    Additional title:

    Ein Ueberblick der Sonnenenergie-Satelliten


    Contributors:


    Publication date :

    1977


    Size :

    8 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Solar Power Satellites

    Russell, S. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Solar Power Satellites

    C. C. Kraft | NTIS | 1977


    Solar Power Satellites

    Kraft, C. C., Jr. | NTRS | 1977


    Solar power satellites

    Flournoy, Don M.. / International Space University | TIBKAT | 2012