Durch den Einsatz von Prozessrechnern, die anhand von aktuellen, aus dem Prozess gewonnenen Daten Entscheidungen nach vorgegebenen Regeln treffen, laesst sich eine flexible Betriebsanpassung von Nahverkahrssystemen an den aktuellen Bedarf erzielen. Das vorgestellte Betriebsleitsystem umfasst mehrere Steuerungsebenen. Die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe in den Prozess wird hierdurch auf ein Mindestmass reduziert. Da wesentliche Funktionen des Betriebsablaufes durch Software geloest werden, stellt sich das Problem der Systemsicherheit. Methoden zur Erzielung der Systemsicherheit werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Programmierungsmethoden und Funktionstreue bei der Betriebsablaufsteuerung SELTRAC fuer Nahverkehrssysteme


    Contributors:
    Dobler, K.U. (author) / Blaas, P. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1977


    Size :

    5 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kostentrenduntersuchungen fuer neue Nahverkehrssysteme

    Westphal, P.J. / Ilgman, G. | Tema Archive | 1981


    SELTRAG Stuttgart SELTRAC fuer Kabinenbahnen

    Dobler, K.U. | Tema Archive | 1980



    Zertifizierung fahrerloser Nahverkehrssysteme

    Jansen, H. | Tema Archive | 1999