Einleitend wird kurz beschrieben, weshalb die terrestrischen Seefunkdienste in der Zukunft durch ein Seefunk-Satellitensystem abgeloest werden sollen. Es folgt ein Ueberblick ueber die bestehenden und geplanten Seefunk-Satellitensysteme. Der Zusammenstellung prinzipieller Anforderungen an ein Seefunk-Satellitensystem folgt eine kurze Diskussion einiger uebertragungstechnischer Aspekte wie Eigenschaften der Schiffsantennen, Modulationsverfahren und Nutzung des Spektrums. Hinweise auf die verschiedenen Bemuehungen und Planungen, ein Seefunk-Satellitensystem einzufuehren, und auf die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme schliessen den Ueberblick ab.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Seefunk-Satelliten


    Contributors:
    Exner, D. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1977


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Handbuch für den Seefunk-Sprechdienst

    Deutsches Reich, Reichspostministerium | SLUB | 1930


    Das neue Alarmierungssystem fuer den Seefunk

    Kuehn, R.R. | Tema Archive | 1979


    Satelliten-Handhabungseinrichtung, Verwendung einer Satelliten-Handhabungseinrichtung und Satelliten-Baugruppe

    KOTTMEIER SEBASTIAN / NOHKA FALK / HEIDECKER ANSGAR | European Patent Office | 2018

    Free access

    Kuenstliche Satelliten

    Šternfel'd, Ario A. | SLUB | 1959


    SATELLITEN-KOMMUNIKATIONSNETZWERK

    BEHRENS JÖRG / WERNER KLAUS / HAUER LARS-CHRISTIAN et al. | European Patent Office | 2018

    Free access