Es wird die diskrete Fouriertransformation angewendet, um das FM-CW-Radarprinzip zu analysieren und um Methoden zu finden, die ueber die typische Einzielfaehigkeit hinaus das Anwendungsgebiet erweitern. Durch saegezahnfoermige FM und eine spezielle Bewertung des Videosignals lassen sich die Eigenschaften auf einfache Weise so verbessern, dass das Radar als Autoanstandswarngeraet geeignet ist. die berechneten und dargestellten Videospektren weisen die fuer diese Anwendung notwendigen Faehigkeiten wie hohe Entfernungs- und Geschwindigkeitsaufloesung, Bestimmung der relativen Bewegungsrichtung und eindeutige Zuordnung von Entfernung und Geschwindigkeit nach. Abschliessend wird auf eine Realisierungsmoeglichkeit eingegangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mehrzielfaehiges FM-CW-Radar zur eindeutigen Messung von Entfernung und Geschwindigkeit


    Contributors:
    Raudonat, U. (author) / Sautter, E. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1977


    Size :

    6 Seiten, 12 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Modellbasierte Bestimmung eines eindeutigen Winkels aus einem nicht eindeutigen Sensorsignal

    HAKVOORT HILKO / AANEN ARIE-GOVERT | European Patent Office | 2017

    Free access

    Verfahren zur Messung der Geschwindigkeit

    Lührs, C.H. / Michel, M. | Tema Archive | 1996


    Illusion der eindeutigen Kennzahl

    Seebauer, S. / Hutsteiner, T. | British Library Online Contents | 2010