In dem Bericht wird ein Hybrid-Antrieb, bestehend aus einem Otto-Motor mit hydrodynamischem Wandler und einem elektronisch geregelten E-Motor, der von einer Batterie gespeist wird, beschrieben. Zuerst werden der Aufbau, die Funktion und die Regelung des Hybridantriebes eroertert. Anschliessend werden die Auslegung und die Fahrleistungen eines solchen Antriebes in einem VW-Bus erlaeutert und untersucht. Ferner werden die Einbauverhaeltnisse eines solchen Antriebs in einem VW-Bus untersucht.
Hybrid-Antrieb mit Drehmomentaddition
VW-FORSCHUNGSBERICHT ; Dez. ; 1-12
1972
12 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Report
German
Automotive engineering | 2004
|Dünnringlager im Hybrid-Antrieb
Tema Archive | 2005
Online Contents | 2011
|Automotive engineering | 2003
|