Fuer die Belastung von Netzen und Leitungen ist der Gesamtstrom und dessen Phasenlage gegenueber der Spannung von entscheidender Bedeutung, weil die Bemessung der Anlagen davon abhaengig ist. Ein Verbraucher elektrischer Energie sollte daher moeglichst nur Wirkstrom verbrauchen, damit die Netze nicht unnoetig belastet werden. Um etwas ueber die Qualitaet des Verbrauchers in diesem Sinne aussagen zu koennen, bedient man sich der Begriffe Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Leistungsfaktor, Verschiebungsfaktor usw. Es wird versucht, diese Probleme in Einphasennetzen aufzuzeigen und ein Messgeraet zur Erfassung des Leistungsfaktors vorzustellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Eine Methode zur Messung des Leistungsfaktors in Bahnnetzen


    Contributors:
    Koenig, P. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1974


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stoerstrombelastung in Bahnnetzen

    Schwarzenau, R. | Tema Archive | 1978


    Objektorientierte Modellierung von Bahnnetzen

    Hofmann, Gerhard / Röhlig, Steffen | IuD Bahn | 1995



    High-Speed in Europas Bahnnetzen

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 1998


    Einsatzmöglichkeiten von Speichern in Bahnnetzen

    Gunselmann, W. | Tema Archive | 1998