Diese hier beschriebene Patentanmeldung eines Laser-Zielsimulators umfasst zwei punktfoermige Lichtquellen (LEDs), die auf einen Teil eines Konkavspiegels ausgerichtet sind. Dieser buendelt das Licht parallel und projektiiert es auf die Blende eines Lasersuchgeraetes. Mit den eingebauten Steuerungsschaltungen besteht u.a. die Moeglichkeit, verschiedene Betriebsarten des Lasersuchgeraetes einschliesslich Verfolgungsgeschwindigkeit, Genauigkeit, Abstimmlogik, Pulscodierung und Falschziehunterdrueckung zu testen.
Laser target simulator
Laser-Zielsimulator
Government-Report ; Juli ; 1-10
1975
10 Seiten
Report
English
Tema Archive | 1981
|Submarine target simulator SUBTAS
British Library Conference Proceedings | 1997
|Synchronized Radar-Target Simulator
NTRS | 1985
|A variable optical target simulator
Tema Archive | 1979
|MAS Bulletin. Soundtrak ASW Target Simulator
NTIS | 1989