Der Bericht beschreibt das Hamburger Busueberwachungssystem vom Planungsbeginn 1959 an bis heute. Das System dient zur Echtzeitfahrplanueberwachung und Verkehrsdichtekontrolle in deneinzelnen Buslinien. Dazu ist jeder Bus mit einem automatischen Wegemesssystem ausgeruestet, dessen Daten automatisch jedeMinute von einer Zentrale ueber Funk abgefragt und in einemRechner verarbeitet werden. Die einzelnen Standorte werden ueber einen Liniendrucker in einem Bildfahrplan aufgezeichnet.Ueber Lichtschranken an den Fahrzeugtueren werden die Zahlender ein- und aussteigenden Fahrgaeste ermittelt und ebenfallsautomatisch ueber Funk abgefragt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung des Hamburger Busueberwachungssystems vom Beginn bis heute


    Contributors:
    Tappert, H. (author) / Mies, A. (author)


    Publication date :

    1975


    Size :

    12 Seiten, 10 Bilder


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hamburger Verkehrsverbund - gestern und heute

    Wicher, Hellmut | IuD Bahn | 1996


    Hamburger Verkehrsmittel im Stadtbild : gestern und heute

    Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn | SLUB | 1991