Leichtbau ist im Fahrzeugbau eine Königsdisziplin! Wie im Flugzeugbau stellte die Verringerung der bewegten Massen ein Primat auch für die automobilen Produktentwicklungen der letzten hundert Jahre dar. Getrieben vom Rausch zur Geschwindigkeit war und ist Gewichtsreduzierung durch Leichtbau die Voraussetzung zum Erfolg, der Rennsport ist ohne Leichtbau nicht zu denken.
In der Zeit der Massenmotorisierung des Pkws und vor allem nach dem 2. Weltkrieg sind Energieeffizienz, also niedriger Verbrauch, und in unserer Zeit damit auch die Verringerung der CO2 -Emissionen in der Rangliste für Leichtbau nach oben gerückt. Zwar war die Verbesserung der Fahrdynamik immer ein wichtiges Qualitätsmerkmal von Straßenfahrzeugen, doch gewinnt durch die Elektromobilität und die damit verbundene Kompensation von Batteriegewichten vor allem der Konzeptleichtbau erneut große Bedeutung.
Relevante, oft miteinander kombinierte Leichtbaustrategien für bewährte und neue Fahrzeugbauweisen sind Basis zur Gewichtsreduzierung.
Leichtbau
ATZ/MTZ-Fachbuch
2024-09-14
44 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Leichtbau Multikulti - Leichtbau
Automotive engineering | 2011
|LEICHTBAU - Compact: Leichtbau-News
Online Contents | 2003
LEICHTBAU - Leichtbau-Compact: Branchen-News
Online Contents | 2002
LEICHTBAU - Leichtbau-Compact: Branchen-News
Online Contents | 2001
Tema Archive | 1995
|