Große Anstrengungen werden unternommen, um den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu vermindern. Ein nicht unerheblicher Teil der emittierten Treibhausgase ist auf den Kraftfahrzeugverkehr zurückzuführen. Die Politik hat zur Senkung der CO2 Emissionen Gesetze geplant und teilweise umgesetzt, was in der Automobilindustrie zu deutlichen Anstrengungen zur Kraftstoffverbrauchssenkung führt. Um Fahrzeuge verbrauchsärmer zu machen gibt es viele Möglichkeiten, an denen zum Teil seit Jahren gearbeitet wird. Hierzu zählen z.B. die Elektrifizierung des Antriebstranges, Leichtbau, Aerodynamik und Reibungsreduktion.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Abgaswärmenutzung im Automobil: Konzepte und Herausforderungen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2015-05-27


    Size :

    11 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Optimierung des Kaltstarts mittels Abgaswärmenutzung

    Wenzel, Wolfgang | Online Contents | 2014




    Betrieb eines Rankine-Prozesses zur Abgaswärmenutzung im PKW

    Horst, Tilmann Abbe / Shaker Verlag | TIBKAT | 2015


    Korrosionsschutz am Automobil — Trends und Herausforderungen

    Stellnberger, K.-H. / Arenholz, E. | TIBKAT | 2014