Zusammenfassung Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss Deutschland langfristig auch den Verkehrssektor nahezu vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Oft steht dabei die direkte Elektrifizierung von Fahrzeugen (insbesondere durch batterieelektrische Fahrzeuge) im Fokus. Diese energiewirtschaftliche Betrachtung von Frontier Economics zeigt jedoch, dass chemische Energieträger, die als E-Fuels aus erneuerbarem Strom gewonnen werden können, ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Energiewende im Verkehrsbereich sein werden.
Indirekte Elektrifizierung mittels eFuels
Notwendiger Bestandteil einer erfolgreichen Energiewende im Verkehrsbereich
2019-01-01
11 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Renewable and eFuels take us closer to the climate goals
Springer Verlag | 2024
|Online Contents | 2011
ELEKTRIFIZIERUNG - Effizienzpotenziale durch Elektrifizierung bei mobilen Arbeitsmaschinen
Online Contents | 2013
|IuD Bahn | 2006
Indirekte Nutzung von Elektrizitaet im Verkehr mittels Wasserstoff
Tema Archive | 1989
|