Zusammenfassung Die Automobilindustrie ist verstärkt gefordert, eine zunehmende Zahl an Antriebskonzepten und Energiespeichersystemen in einer ebenfalls deutlich wachsenden Variantenbreite von Fahrzeugderivaten zu integrieren. Die Nutzer werden Fahrzeuge nachfragen, die nicht nur mit Blick auf Ausstattungsdetails individualisiert sind, sondern auch auf die Technik, etwa die Antriebssysteme. Daraus leitet sich das Erfordernis einer ebenso energie- wie ressourcenschonenden und kosteneffizienten Produktion ab. Hierbei könnten möglicherweise auch Leichtbau und generative Fertigungstechniken eine wichtige Rolle spielen, die (schon heute) als Variante die Möglichkeiten von Industrie 4.0 aufzeigen.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Funktionsintegrierte und bionisch optimierte Fahrzeugleichtbaustruktur in flexibler Fertigung


    Contributors:


    Publication date :

    2016-01-01


    Size :

    15 pages





    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German