In diesem Kapitel werden Assistenz- und Beratungssysteme als wesentliche Ergänzung zu maritimen Regelsystemen behandelt. Ausgehend von der Motivation für den Einsatz von Assistenz- und Beratungssystemen aus der Sicht der Erhöhung der Schiffssicherheit wird beispielhaft auf das Manöver-Prädiktions-System MAPSYS, das Assistenzsystem für sichere Schiffsführung ASFOSS und das Assistenzsystem STRÖWAR mit ADCP-Strömungsmessungen vor der Hafeneinfahrt Rostock-Warnemünde eingegangen. Hinsichtlich der weiteren Automation der Schiffsführung wird die Manöverautomation in den Mittelpunkt gestellt. Lösungen für eine potentiell zukünftige autonome Schifffahrt werden anhand des MAL-Konzepts für Manöverautomation (Manöver-Automations-Level) entwickelt und an einem automatisierten Begegnungsszenario zweier USVs (Unmanned Surface Vehicles) unter Berücksichtigung eines Störfahrzeugs sowie an einem automatischen Anlegemanöver mit einem Forschungsschiff demonstriert.
Assistenzsysteme für sichere Schiffsführung und autonome Schiffsführung
Maritime Regelungs- und Sensorsysteme ; Chapter : 19 ; 631-660
2025-08-05
30 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Assistenzsysteme für sichere Schiffsführung und autonome Schiffsführung
Springer Verlag | 2021
|Schiffsführung — Die neue Schiffsführung
Online Contents | 2010
Schiffsführung & Kommandobrücke - Unfallvermeidung dank kooperativer Schiffsführung
Online Contents | 2014
SCHIFFAHRT - Schiffsführung - Risiko als Gestaltungselement in der Schiffsführung
Online Contents | 2003
|Schiffsführung & Kommandobrücke - Kompakt
Online Contents | 2007