Liegt in vielen Diskussionen rund um die Elektromobilität der Fokus auf technologischen und politischen Aspekten, ist es letztendlich der Kunde, der über Erfolg und Misserfolg von Elektrofahrzeugen entscheidet. Aus einer Vielzahl von Nutzerbefragungen leitete die NPE hierbei vier Schlüsselbereiche der Nutzerakzeptanz ab. Die Alltagstauglichkeit, die ökologischen Eigenschaften, das Ladeverhalten und die Nutzungskosten. Da der Erfolg der Elektromobilität insbesondere von ökonomischen Faktoren beeinflusst wird, sollen diese im Rahmen der Fallstudien näher betrachtet werden.
Fallstudien
Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr ; Chapter : 4 ; 115-147
2013-10-24
33 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2023
|Ergebnisse der durchgeführten Fallstudien
TIBKAT | 1981
Verkehrswirtschaft : 40 Fallstudien mit Lösungen
SLUB | 2009
|Fallstudien zum Einsatz von Datenbanksystemen
Tema Archive | 1981
Verkehrswirtschaft : 40 Fallstudien mit Lösungen
SLUB | 2010
|