Ausgehend von der Problemstellung des Filterentwurfs zur Eliminierung hochfrequenter, nicht ausregelbarer Störgrößen in maritimen Regelkreisen soll mittels Simulation der Nachweis der Notwendigkeit des Filtereinsatzes erbracht werden. Davon ausgehend sollen ein lineares Tiefpassfilter und ein nichtlineares Filtersystem mit Totzoneglied im simulierten Kursregelkreis für die Störunterdrückung angewendet werden. Die Auswirkungen der Filtereinstellung auf den Treibstoffverbrauch der Hauptmaschine werden gezeigt.
Filtersysteme in maritimen Regelungssystemen zur Eliminierung hochfrequenter Störgrößen
Maritime Regelungs- und Sensorsysteme ; Chapter : 13 ; 487-502
2025-08-05
16 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
FiltersystemeFiltersysteme in maritimen Regelungssystemen zur Eliminierung hochfrequenter Störgrößen
Springer Verlag | 2021
|Reine Macher. Filtersysteme und ihre Anbieter
Automotive engineering | 2003
|Russfalle. Wie arbeiten Partikel Filtersysteme?
Automotive engineering | 2001
|Rauchen verboten - Filtersysteme fuer Bus-Dieselmotoren
Automotive engineering | 1989
|