Die kombinierten thermischen und mechanischen Eigenschaften des Matrixmaterials im Hinblick auf seine Eignung für die Aufnahme von Drähten aus Formgedächtnislegierungen werden im Mittelpunkt der Diskussion stehen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, dass der Matrixwerkstoff den funktionalen Anforderungen des Drahtes aus einer Formgedächtnislegierung entspricht, sowohl in Bezug auf das thermische Verhalten als auch auf die mechanischen Eigenschaften. Dieses Material ist für die Umwandlung der Ringkontraktion in die Oberflächenverformung bzw. die Beule verantwortlich. Außerdem hat das neue Konzept ein anderes Funktionsprinzip und schließt einen thermischen Effekt ein. Daher steht die zentrale Forderung der Materialauswahl unter dem Einfluss technischer Spezifikationen.
Eigenschaftsprofil des Einbettungsmaterials mit multilateraler Funktionskonformität
Mechanics and Adaptronics
Thermo-mechanisches Enteisungssystem auf Basis von Formgedächtnislegierungen ; Chapter : 5 ; 47-59
2024-08-14
13 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Eigenschaftsprofil von Carbon Nanotubes in Silikonkautschuk
Automotive engineering | 2011
|FAHRZEUGANTRIEBE - Verbundgeschmiedete Zahnräder mit gradiertem Eigenschaftsprofil
Online Contents | 1998
|Fasern und Matrix bestimmen das Eigenschaftsprofil
Automotive engineering | 1985
|Reaktive PUR-Hotmelts - Schmelzklebstoffe mit breitem Eigenschaftsprofil
Automotive engineering | 1991
Vorteilhaftes Eigenschaftsprofil ( Mineralverstaerkte Polyamide fuer Radkappen aus Kunststoff )
Automotive engineering | 1986
|