Auf der vorangegangen grundlegenden Theorie aufbauend bildet die Behandlung des selbstlernenden Optimierungsansatzes das zentrale Element in dieser Arbeit. Die Virtualisierung des betrachteten Steuergerätes, die Ausführung der Simulationsumgebung sowie die Verkopplung des Fahrsimulators stellen weitere wesentliche Bestandteile zur Darstellung des vorgezogenen und realitätsnahen Applikationsprozesses dar.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Virtuelle Steuergeräteapplikation


    Additional title:

    Wissenschaftl. Reihe Fahrzeugtech. Uni. Stuttgart


    Contributors:


    Publication date :

    2023-06-01


    Size :

    40 pages





    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    VIRTUELLE-KAMERA-STEUERUNGSEINRICHTUNG, VIRTUELLE-KAMERA-STEUERUNGSVERFAHREN UND VIRTUELLE-KAMERA-STEUERUNGSPROGRAMM

    YOKOSUKA YUSUKE / TSUKITANI TAKAYUKI | European Patent Office | 2024

    Free access

    Virtuelle Testfahrer

    Jurgensohn, T. / Kupschick, S. / Solter, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009


    Virtuelle Realitäten

    Bente, Gary | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2002


    Virtuelle Testfahrten

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 1998


    Virtuelle Getriebeabstimmung

    Alvermann, Gunther | Tema Archive | 2009