Zusammenfassung Nach der Planung der Wohnbebauung und der Wohnfolgeeinrichtungen erfolgt zuletzt die kommunale Verkehrsplanung. Ausgangspunkt ist auch hier wieder die Ermittlung des Verkehrsbedarfs. Die Zahl der Fahrten mit dem Auto (Individualverkehr, IV) oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) sowie der Wege zu Fuß oder mit dem Rad ohne den Durchgangsverkehr in einem Baugebiet hängt ab von der Wohnbevölkerung und den Arbeitsplätzen im Gebiet, von der Bebauung (z. B. Mietwohnungen oder Eigenheime), von der Größe des Gebiets, seiner sozialen Infrastruktur und der Lage in der Stadt (z. B. Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln) u. a. m. Das Verkehrsaufkommen eines Baugebiets lässt sich dementsprechend sehr differenziert ermitteln; Näheres in: Hinweise zur Schätzung des Verkehrsaufkommens von Gebietstypen, Hrsg. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln 2006. Insgesamt hat das Verkehrsaufkommen in Städten seit 1950 leicht zugenommen. Andererseits könnte die Entwicklung der Kommunikationstechnik vom Telefon bis zum Internet in Zukunft viele Wege überflüssig machen. Man denke an Teleshopping oder Telebanking. Auch der Heimarbeit wird ein großes Potenzial, besonders im tertiären Wirtschaftssektor vorausgesagt, s. Abschn.  4.2.4 . Daher soll im Folgenden davon ausgegangen werden, dass der Quotient Fahrten pro Einwohner und Tag in den Städten sich kurzfristig nicht wesentlich verändern wird.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Verkehrsplanung Verkehrsplanung


    Contributors:


    Edition :

    2013


    Publication date :

    2012-10-16


    Size :

    31 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    VERKEHRSPLANUNG - Mobilitätsforschung contra Verkehrsplanung

    Scheiner, Joachim | Online Contents | 2013


    Verkehrsplanung

    Knoflacher, Hermann | SLUB | 2007


    Integrierte Verkehrsplanung

    Hass-Klau, Carmen | IuD Bahn | 2003



    Umweltfreundliche Verkehrsplanung

    Dorner, W.G. | Tema Archive | 1983