Wir haben bereits beim Aufstellen der Bewegungsgleichungen für vertikaldynamische Bewegungsvorgänge gesehen, dass man hierfür entweder Impulsund Drallsatz (Abschnitt 4.2) oder das Prinzip der virtuellen Verrückungen oder, wie man auch sagt, das Prinzip von d’Alembert in der Fassung von Lagrange (Abschnitt 4.3) verwenden kann. Bei allgemeinen Problemen mit Zwangsbedingungen und Anfangslasten1 ist es vielfach angenehmer, mit dem Prinzip der virtuellen Verrückungen zu arbeiten, wenngleich die Auswahl letztlich auch eine Frage der Gewohnheit ist.
Aufstellen der Bewegungsdifferentialgleichungen für laterale Bewegungsvorgänge
2021-07-22
11 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Aufstellen von Baustromverteilern
British Library Online Contents | 2007
Unfallraten typischer Bewegungsvorgänge an Strassenknoten
TIBKAT | 1981
|Klebestreifen zum Aufstellen von Maschinen
Automotive engineering | 1978
|