Dieses Kapitel soll ein Nachschlagewerk für Mitarbeiter in der Fahrzeugentwicklung sein, die in der täglichen Praxis mit den Themen Verbrauch und Fahrleistung zu tun haben. Für die Kennwerte effektiver Mitteldruck, v1000-Wert, n/v-Wert und Umrechnung von Verbrauch in Reichweite werden die formelmäßigen Zusammenhänge hergeleitet. Für die schnelle Abschätzung des Leistungsbedarfs für die typischen Fahrwiderstände werden die erforderlichen Leistungen in Tabellen und Diagrammen dargestellt. Für drei Beispielfahrzeuge werden die Gesamt-Antriebsleistungen aufgelistet. Mit diesen Daten lässt sich beispielsweise ein realistischer Prognosewert für die Höchstgeschwindigkeit sehr schnell abschätzen.

    Mit Hilfe des vereinfachten Motormodells werden Teilverbräuche für den Nullleistungsverbrauch und für die einzelnen Fahrwiderstände ermittelt und in Tabellen und Diagrammen dargestellt. Damit lässt sich für ein beliebiges Fahrzeug der Konstantfahrverbrauch aus der Summe der Teil-Verbräuche abschätzen. Der Differenzverbrauch für die Überwindung einer Höhendifferenz wird bis zu einer maximalen Steigung von 5 % ermittelt.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Formeln, Tabellen und Diagramme für die Praxis


    Additional title:

    ATZ/MTZ-Fachbuch


    Contributors:

    Published in:

    Energiemanagement im Kraftfahrzeug ; Chapter : 11 ; 415-452


    Publication date :

    2014-08-16


    Size :

    38 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German