Grundlage für die Vorhersage der Klopfgrenze ist die Kenntnis der Temperatur- und Druckrandbedingungen, die den Zustand des Endgases während eines Arbeitsspiels charakterisieren. Ein Klopfmodellierungsansatz setzt somit ein funktionierendes Verbrennungsmodell, das den Einfluss unterschiedlicher Kraftstoffzusammensetzungen auf Flammenfrontausbreitung und Brenngeschwindigkeit berücksichtigt, voraus. Da sich die meisten gängingen ottomotorischen Brennverlaufsmodelle auf Benzinkraftstoffe beziehen, muss bei Verwendung solcher Modelle geprüft werden, ob sie sich auch für Erdgas anwenden lassen und welche Anpassungen gegebenenfalls notwendig sind.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modellierung der Erdgasverbrennung


    Additional title:

    Wissenschaftl. Reihe Fahrzeugtech. Uni. Stuttgart


    Contributors:


    Publication date :

    2021-01-14


    Size :

    30 pages





    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Modellierung

    Neubeck, Jens | Springer Verlag | 2018


    Ethohydraulische Modellierung

    Bensing, Katharina | TIBKAT | 2023

    Free access

    Makroskopische Modellierung

    Leihs, Dietrich / Siegl, Thomas / Hartmann, Martin | Springer Verlag | 2014



    Modellierung von Autoabgaskatalysatoren

    Mladenov, Nikolay | Catalogue medicine | 2010