Zusammenfassung Die Aufgabe von Fahrzeugwindkanälen ist es, die reale Straßenfahrt so weitgehend nachzubilden, dass aerodynamische Größen unter kontrollierten Bedingungen mit hinreichender Genauigkeit gemessen werden können, wobei das Adjektiv „hinreichend“ an den Erfordernissen des Fahrzeugentwicklungsprozesses gemessen werden muss. In modernen Windkanälen wird dieses Ziel mit Hilfe von Bodensimulationseinrichtungen zur Darstellung der Relativbewegung zwischen Fahrbahn und Fahrzeug sowie durch Raddrehung immer besser umgesetzt.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aerodynamische Grundlagen der Windkanalkorrekturmethoden


    Contributors:


    Publication date :

    2017-01-01


    Size :

    34 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Aerodynamische Grundlagen

    Schütz, Thomas | Springer Verlag | 2016


    Aerodynamische Fahrzeugstruktur

    WATANABE NAOTO / HANAWA SHINTARO | European Patent Office | 2022

    Free access

    Aerodynamische Entwicklungswerkzeuge

    Jessing, Christoph | Springer Verlag | 2021


    Aerodynamische Fahrzeugstrukturen

    LEONARD JOSHUA RYAN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Aerodynamische Entwicklungswerkzeuge

    Stoll, Daniel | Springer Verlag | 2018