Die Geschichte des Kieler Schiffbaus behandelt neben den Großwerften auch Klein- und Mittelbetriebe. (S. Gülck)Die Kieler Schiffbaugeschichte hat für die neuere lokale und regionale Wirtschaftsgeschichte große Bedeutung. Nach 1865 nahm der Schiffbau durch den Status Kiels als Reichskriegshafen in der örtlichen Wirtschaft eine herausragende Rolle ein, das Ostufer der Förde wurde baulich vom Schiffbau geprägt. Daneben war Kiel die Wiege des deutschen U-Boot-Baus. Heute wandelt der Schiffbau sich von einer Breiten- zu einer Nischenindustrie. Schifffahrtshistoriker Ostersehlte fasst die Entwicklung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart anschaulich zusammen und behandelt dabei die Großwerften ebenso wie Klein- und Mittelbetriebe, Werftmanagement und Arbeiterbewegung. Mit zahlreichen Illustrationen. Die verständliche Darstellung wendet sich an interessierte Laien, Quellen- und Literaturverzeichnis laden auch Fachleute zum Weiterlesen ein. (S. Gülck)


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schiffbau in Kiel : kleine Werftengeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart




    Publication date :

    2014


    Size :

    229 S. , 145 mm x 210 mm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :