Im August 1893 verkehrten die ersten Straßenbahnen vom heutigen Essener Hauptbahnhof bis nach Altenessen und nach Borbeck. Nach einem Planungsprozess von etwas über 15 Jahren übersprang Essen das Zeitalter der Pferdebahnen und dampfbetriebenen Wagen und startete direkt mit der elektrischen Straßenbahn - und war damit im Ruhrgebiet Vorreiter. - - 120 Jahre sind Grund einmal tief in die Geschichte des Essener Nahverkehrs einzusteigen. Dabei übermittelt dieses Buch nicht nur einen umfassenden Überblick über die Technikgeschichte vom Fahrzeugpark bis zum Stellwerk, sondern stellt auch den Zusammenhang zwischen Essener Stadtentwicklung und Nahverkehrsentwicklung her. Auch ein Stück Kriegsgeschichte und die Rolle des Unternehmens speziell im Zweiten Weltkrieg finden Beachtung. - - Erinnerungen der Fahrgäste und Beschäftigten sowie zahlreiche Illustrationen und Fotografien ergänzen die historischen Fakten und lassen die Essener Nahverkehrsgeschichte lebendig werden


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auf Schienen -120 Jahre Nahverkehr in Essen



    Publication date :

    2013


    Size :

    192 S. , 24 cm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :


    Schweizer Schienen-Nahverkehr gefährdet?

    Studer, Bernhard | IuD Bahn | 2005


    Schienen für den Nahverkehr

    Wick, Klaus | Online Contents | 1995


    Schienen für den Nahverkehr

    Wick, Klau | IuD Bahn | 1995


    AutoTram - Nahverkehr auf imaginären Schienen

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2007