Das Buch gibt einen souveränen Überblick über die Stadtbau- und Planungsgeschichte der europäischen Stadt von der Antike bis in die Nachkriegszeit. Die Herausbildung der Stadt wird dabei in den jeweiligen gesellschaftspolitischen, ökonomischen und sozialen Kontext gestellt. Wieso entstanden bestimmte Formen des Stadtgrundrisses mit einer spezifischen Straßen-, Bau- und Parzellenstruktur? Wie verteilten sich die städtischen Funktionen des Wohnens, Arbeitens oder des öffentlichen Lebens? Wieso entstand ein bestimmtes Bild der Stadt? Die städtebauliche Struktur und die sie hervorbringenden Planungsprozesse werden im engen Zusammenhang mit der Entwicklung des stadtplanerischen Instrumentariums wie Bebauungsplan, Bauordnung oder Enteignungsrecht dargestellt.


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte : [eine Einführung]




    Publication date :

    2008


    Size :

    248 S.



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :


    Ökologischer Stadtbau

    Treberspurg, Martin | Online Contents | 1995




    Ernährungspsychologie : eine Einführung

    Pudel, Volker / Westenhöfer, Joachim | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1991


    Werbepsychologie : eine Einführung

    Moser, Klaus | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990