Die Konzepte und Anwendungen des Supply Chain Management (SCM) werden auf Netzwerke erweitert. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmensteilen und verschiedenen Unternehmen über zwei und mehr Stufen der Supply Chain bildet in dem für Praktiker geschriebenen Buch einen besonderen Schwerpunkt. Auf die logistikgerechte Gestaltung der Produkte wird ebenso geachtet wie auf die wirtschaftlich optimale Konzeption von Logistiknetzwerken. Für Potenzialanalysen, also projektvorbereitende Arbeiten, und kontinuierliche Verbesserungen während des Betriebs (Redesign) werden Analysen durchgeführt und Bewertungen vorgenommen. Praxisbeispiele ergänzen die Ausführungen, neue Begriffe werden in einem Glossar definiert. In der 2. Auflage werden die Themen - Outsourcing von Logistik-Dienstleistungen - Partnermanagement und - Koordinationsprinzipien ergänzt.   TOC:Warum Supply Chain Management?- Eine Einführung.- Lokale Planung - Ein Blick in die Vergangenheit.- Beschaffung, Analyse und Aufbereitung der Planungsdaten.- Prognose-Verfahren und Demand Planning.- Versorgungssicherheit durch Lagerhaltung.- Strategische Supply Chain Management.- Operative Supply Chain Management.- Der Bullwhip-Effekt.- Logistikorientierte Konzeption der Supply Chain.- Die Bedeutung der Struktur für Logistiknetzwerke.- Logistische Parnerschaft.- Kennzahlen zur Verbesserung der Supply Chain Prozesse.- Zukünftiges Supply Chain Management.- Literaturverzeichnis.- A Webressourcen.- Verbände


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken : unternehmensübergreifendes Supply Chain Management


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    XVII, 349 S. , 24 cm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :