Klappentext: Eisenbahn-, Automobil-, Atom-, und schließlich Informationszeitalter: moderne Techniken wirken prägend auf ganze Epochen. Gerade an den Übergängen zwischen den bekannten Hochebenen der Technik jedoch werden neue Formen menschlicher Erfahrung und Erkenntnis ausgelotet. Eine dieser Schwellen markiert das Fahrrad. Geschickt über Disziplingrenzen hinüber gleitend zeigt der Kulturwissenschaftler Alexander Klose das vertraute Sport- und Verkehrsgerät als echtes Gründungsmitglied der technischen Moderne, als ersten Kristallisationspunkt selbst bewegten Denkens.


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rasende Flaneure : eine Wahrnehmungsgeschichte des Fahrradfahrens


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    142 S. , 21 cm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    76.13 / 55.20
    RVK:    ZO 4340 / MS 4850
    DDC:    306.09



    Der Rasende Roland

    Thiessenhusen, Kai-Uwe von / Thiessenhusen, Kai-Uwe / Blomberg, Axel von et al. | SLUB | 2017


    Der rasende Mensch

    Topp, H H | Online Contents | 2012


    Die Rügensche Kleinbahn : d. Rasende Roland

    Wichers, Hellmut | SLUB | 2001


    Das Auto in der Kunst : rasende Leidenschaft

    Kunsthalle Emden / Wienand Verlag | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2017


    Ford Travelhome Das rasende Parkplatzhotel

    Ford-Werke,Koeln | Automotive engineering | 1977