Abstract: Allein in der EU haben über 70 % der Länder ein umfassendes System der Nutzerfinanzierung für Fernstraßen implementiert. Diese Studie bietet einen systematischen Überblick über Entwicklungen und Erfahrungen mit flächendeckenden Mautsystemen für Fernstraßen. Im Fokus stehen die EU-27 Staaten und die Schweiz. Das Werk informiert über ökonomische Begründung für Straßenbenutzungsgebühren, Methoden zu ihrer Erhebung, Technologien und Umsetzung in der Praxis sowie die Europäische Verkehrspolitik. Abschließend werden die Erkenntnisse für die einzelnen Länder zusammengefasst und mögliche Trends für die zukünftige Entwicklung der Mautsysteme in Europa abgeleitet


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mautsysteme für Fernstraßen in Europa




    Publication date :

    2013



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    83.72 / 74.75
    RVK:    QR 850
    DDC:    388.049




    Mautsysteme für Fernstraßen in Europa

    Baumgarten, Patrick ;Huld, Tobias ;Hartwig, Karl-Hans | SLUB | 2013


    Leittechnik für Fernstraßen

    Cremer, M. | Tema Archive | 1996


    Fernstraßen im Raum Bonn

    Deutschland, Bundesminister für Verkehr, Bundesrepublik / Nordrhein-Westfalen, Minister für Wohnungsbau und Öffentliche Arbeiten | TIBKAT | 1967


    Mehr Qualität für unsere Fernstraßen

    Vetter, Herbert W. | IuD Bahn | 2005