Nach ADAC-Schätzungen sind in Deutschland mindestens 1 Million Menschen mit Führerschein von Fahrängsten betroffen - z.B. Angst vor dem Großstadtverkehr, vor der Autobahn, vor Beifahrern, vor Unfällen. Pro Jahr finden in Deutschland 1,4 Millionen Fahrrprüfungen statt, davon sind 400.000 Wiederholungsprüfungen. Viele der Prüflinge leiden an Prüfungsangst. Auch geübte Autofahrer leiden teilweise unter Ängsten. Es geht dabei um Drängelsituationen auf der Autobahn, wenn Raser rücksichtslos nah auffahren und mit der Lichthupe blenden. Laut Untersuchung einer großen Versicherung fühlen über 90% aller Autofahrer in solchen Situationen Ängste. Das Buch ist ein Ratgeber für Betroffene. Es zeigt in sieben Schritten, die Ängste zu verstehen und zu bewältigen. Die Anregungen basieren auf Praxiserfahrungen der Autoren (Angsthasen-Methode) und auf Selbsthilfe-Methoden der Verhaltenstherapie. Leserinnen und Lesern wird anhand von Fallbeispielen die Problemsituation und die Bewältigung der Ängste erläutert. Anschließend finden sie Fragebögen zur Selbsteinschätzung, Selbsthilfetipps, die Antworten auf häufig gestellte Fragen, Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge. Abgerundet wird der Ratgeber mit einem Service-Teil mit Adressen.
Keine Angst mehr hinterm Steuer : In 7 Schritten zum Erfolg: Fahrängste bewältigen Sicher und gelassen Auto fahren
2010
Online-Ressource (X, 226S. 51 Abb, digital)
Book
Electronic Resource
German
RVK: | CU 3100 / CW 7000 | |
DDC: | 629.283019 / 150 |
Mit elektronischen Systemen sicher und wirtschaftlich Auto fahren
Tema Archive | 1988
|