Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sammelt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über den Datenaustausch im Umweltbereich, Ziffer 12.02. Oberirdische Binnengewässer des Anhangs I., Wasserstands-, Abfluss- und Stammdaten ausgewählter Pegel von den Ländern. Die Bereitstellung der o.g. Daten durch die Länder dient der Erfüllung der der Bundesrepublik Deutschland zufallenden Aufgaben aus supra- und internationalen Übereinkommen und Verpflichtungen. Darüber hinaus hat der Bund die Aufgabe, ein Gesamtbild zu wasserrelevanten Aspekten über die Ländergrenzen hinweg zu erstellen, um die Informationsbedürfnisse erfüllen zu können. Dieser Metadatensatz beschreibt "Umweltüberwachungseinrichtungen (EnvironmentalMonitoringFacility)" als Objektart des INSPIRE Annex-Thema III "Umweltüberwachung".
Daten von Pegeln an oberirdischen Gewässern-DE
Research Data
Electronic Resource
Unknown
Erdung und Potenzialausgleich an oberirdischen Bestandsstrecken
IuD Bahn | 2012
|Erdung und Potenzialausgleich an oberirdischen Bestandsstrecken
Tema Archive | 2012
|Untersuchung simultaner Hochwasserereignisse an mehreren Pegeln
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2008
|Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2010
|