Die Trave ist ein Fluss, der bei Travemünde in die Ostsee mündet. Er dient als Zufahrt für Seeschiffe zu den Häfen der Hansestadt Lübeck. Der Datensatz enthält, in 8 Teilgebiete aufgeteilt, ein aus Vermessungsdaten abgeleitetes, hochauflösendes Höhenmodell (Digitales Geländemodell, DGM) des Gewässerbettes der Untertrave von Travemünde bis Lübeck und des anschließenden Nahbereichs der Lübecker Bucht, sowie der Kanaltrave bis Lübeck-Moisling. Das Geländemodell wurde aus verfügbaren Peildaten (Echolotungen) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, des Wasserstraßen- und Schiffahrtsamtes Ostsee und der Lübeck Port Authority nach folgenden Kriterien interpoliert: - bessere Information ersetzt ggf. Information mit schlechterer räumlicher Auflösung oder Qualität - neuere Information ersetzt ältere Information gleichwertiger Qualität Die Daten mit räumlich gröberer Auflösung wurden zunächst chronologisch aufsteigend gerastert und anschließend mittels Triangulation und Glättung interpoliert. Danach wurden die hochauflösenden, flächendeckenden Datensätze ebenfalls chronologisch aufsteigend aufgeprägt. Der Zeitraum der eingeflossenen Echolotdaten umfasst die Jahre 1991 bis 2023.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Bathymetrie der Trave, Stand 2023


    Contributors:

    Type of media :

    Research Data


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown




    Höhe (Bathymetrie)

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Ostsee: Bathymetrie (WCS)

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    EasyGSH-DB: Bathymetrie 2003

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    EasyGSH-DB: Bathymetrie 1996

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access

    EasyGSH-DB: Bathymetrie 2011

    Bundesanstalt für Wasserbau | Mobilithek

    Free access